Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
gegründet 1856; Sitz in Düsseldorf.
- Aufgaben: Pflege der Beziehungen zu den maßgeblichen Einflussbereichen der Technik mit dem Ziel, ein positives Zusammenwirken aller geistigen Kräfte zu erreichen; Förderung der technischen Forschung und Entwicklung; Beratung zuständiger Ministerien und der Öffentlichen Hand; Förderung des fachlichen Erfahrungsaustausches und des allgemeinen technischen Fortschritts (Tagungen, Arbeitskreis- und Vortragsveranstaltungen); Mitwirkung am Bildungswesen, bes. bei der Ausbildung und Fortbildung der Ingenieure (VDI-Bildungswerk GmbH); Hebung des Ansehens des Ingenieurstandes in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft; Erarbeitung von überbetrieblichen Regeln und Arbeitsblättern durch Ausschüsse der verschiedenen Gliederungen des VDI, die mit Fachleuten aus Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft und Staat besetzt sind: VDI-Richtlinien, VDI-Handbücher.
- Struktur: Regional: 45 VDI-Bezirksvereine (in Regionen zusammengefasst); technisch-wissenschaftlich: 17 VDI-Fachgliederungen und vier Kompetenzenfelder; VDI Beruf und Gesellschaft; dazu: VDI-Verlag GmbH, VDI-Bildungswerk GmbH, VDI-Dienstleistungen GmbH, VDI-Versicherungsdienst GmbH, VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik in Berlin, VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien in Düsseldorf; VDI-Ingenieurhilfe e.V.
- Veröffentlichungen: VDI-Nachrichten (wöchentlich), VDI-Z (Zeitschrift für Entwicklung, Konstruktion, Produktion), Zeitschriften Meerestechnik und Umwelt sowie eine Reihe von Fachzeitschriften, Fachberichten, Forschungsberichten und Fachbüchern.
- Weitere Informationen unter www.vdi.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verein Deutscher Ingenieure — (VDI) Zweck: Dienstleister und Sprecher von Ingenieuren und Technik Vorsitz: Bruno O. Braun Gründungsdatum: 12. Mai 1856 …   Deutsch Wikipedia

  • Verein Deutscher Ingenieure — (VDI) (English: Association of German Engineers) is an organization of 126,000 engineers and natural scientists.Established in 1856, the VDI is today the largest engineering association in Western Europe.The role of the VDI in Germany is… …   Wikipedia

  • VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. — VDI Ver|ein Deutscher Ingenieure e. V.   [ ɪnʒen jøːrə ], Abkürzung VDI, 1856 gegründeter Verein von Ingenieuren aller Fachrichtungen mit dem Ziel der Förderung und des Austausches der technisch wissenschaftlichen Erkenntnisse und der Vertretung… …   Universal-Lexikon

  • Vereins Deutscher Ingenieure — Verein Deutscher Ingenieure Zweck: Berufsverband Vorsitz: Bruno O. Braun Gründungsdatum: 12. Mai 1856 Mitgliederzahl: c …   Deutsch Wikipedia

  • VDI-Nachrichten — Verein Deutscher Ingenieure Zweck: Berufsverband Vorsitz: Bruno O. Braun Gründungsdatum: 12. Mai 1856 Mitgliederzahl: c …   Deutsch Wikipedia

  • VDI — Verein Deutscher Ingenieure. * * * VDI = Verein Deutscher Ingenieure …   Universal-Lexikon

  • VDI nachrichten — Beschreibung Wochenzeitung Fachgebiet Technik, Wirtschaft, Gesellschaft Sprache deutsch Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher eSport-Bund — Ein Quake 4 Spiel beim Electronic Sports World Cup Der Begriff E Sport [ˈʔiːʃpɔʁt, ˈʔiːspɔʁt] (elektronischer Sport; weitere Schreibweisen im deutschsprachigen Raum sind eSport, e Sport, E Sports, eSports und e Sports) bezeichnet den Wettkampf im …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Ingenieurinnenbund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher ingenieurinnen bund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”